Ende Juni geht es los mit 4 Charity Boot Camps, organisiert und durchgeführt von www.trainingunplugged.ch. Werde auch du zur fittesten Version von dir selber und tue Gutes dabei. 100% der Einnahmen werden an wecare4 weitergeleitet.
Gipfelstürmer helfen Strassenkindern.
Swim - Bike - Run - Walk -
bis hinauf auf den Mount Everest!
Nach dem letztjährigen erfolgreichen Event "Matterhorn - Mit dum Velo ä brüf ufs Horu!" führt der Veranstalter Summits4Hope in diesem Jahr die Reihe fort:
Am 3. September 2016 bezwingen Hobbysportler, Ambitionierte und Abenteuerverrückte rund um Albis-Buchenegg neue Gipfel - bis hinauf zum Mount Everrest auf 8848 m.ü.M.!
Waren es im letzten Jahr noch ausschliesslich Velofahrer und Mountain Biker, ist bei nEVEREST making a difference! nun die Teilnahme für alle geöffnet: Rennvelofahrer, Mountain Biker, Triathleten, Läufer, Nordic Walker.
Der Reinerlös dieses fantastischen Events fliesst erneut zu 100% in das durch uns unterstützte Heim für Strassenkinder SCANN!
Auf der Veranstalter-Webseite www.summits4hope.ch findest du alle Informationen rund um diese Event - wie es funktioniert, wie du teilnehmen kannst, was es kostet. Und natürlich, wie du dich anmeldest.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
Freitag Abend. Das Wochenende steht vor der Türe. Acht Menschen versammeln sich um einen quadratischen Tisch um gemeinsam ihrer Leidenschaft für lukullische Köstlichkeiten zu frönen. Ein fröhlicher Abend. Man isst, lacht, diskutiert, tauscht sich aus. Es herrscht eine familiäre Stimmung.
Was auf den Tisch kommt erinnert an früher. Ehrliches, hausgemachtes Essen. Mit Liebe zubereitet. Aus natürlichen, biologischen und nachhaltigen Zutaten. Produziert von Menschen, denen unser Planet am Herzen liegt. Und das Wohl ihrer Kunden.
Das ist der Soul Food Friday. Einmal im Monat. Ein Tisch, acht Menschen. Vielleicht Fremde am Anfang, aber sicher Freunde beim nach hause Gehen.
Was kostet das Vergnügen?
Jeder Gast entscheidet selbst! Hinter dem Menu und den Getränken steht kein Preis. Dieser Wine & Dine Fundraiser baut voll und ganz auf die Grosszügigkeit jedes einzelnen Gasts: Jeder gibt, was er für angebracht erachtet. Auch unter dem Aspekt, dass der gesamte Erlös aus allen Soul Food Fridays' hungrige Kinder satt macht.
Auf der Seite www.summits4hope.ch findest du alle Informationen zu diesen kulinarischen Events.
Wir Danken unserem starken Partner summits4hope für diese fantastische Unterstützung auf diese kreative Weise.
Datum: 29. August 2015
Start: 7.30 Uhr
Ende: 17.30 Uhr
Ort: Schützenhaus, Langnau am Albis
Strecke: Albis-Buchenegg
Anzahl Runden: 9 + Albis
Distanz: 152.8 km
Höhenmeter: 4478
Apéro und Abendessen: ab 18.30 Uhr im Restaurant Szenario, Langnau am Albis.
Teilnahme-Gebühr: Fr. 150.- pro Person „äs därf au äs bizeli meh si“
So funktioniert’s!
1865, also vor 150 Jahren, wurde das Matterhorn erstmals bestiegen. Nun ist es an der Zeit, dieses Wahrzeichen der Alpen mit dem Velo zu bezwingen.
Am Samstag, 29. August 2015 treffen wir uns beim Schützenhaus Langnau am Albis. Auf der Strecke Albis-Buchenegg legen wir 9 Runden plus einen 10. Aufstieg auf den
Albis zurück und gewinnen so 4478 Höhenmeter – die Gipfelhöhe des Matterhorns!
Dieses Abenteuer kann als Einer-, Zweier- oder Dreierseilschaft bestritten werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Mehrpersonen-Seilschaften zusammengezählt die
9 Runden + Albis zur selben Zeit oder nacheinander zurücklegen. Am Ende müssen alle Seilschaften insgesamt 4'478 Höhenmeter zurückgelegt haben. Es gibt keine Zeitnahme und keine
Rangliste!
Benefizabend am 20. Juni 2015 im Traumgarten Thalwil.
Lassen Sie sich von Claudia Lässer durch einen bezaubernden Abend in traumhafter Umgebung führen.
Preise / Vorverkauf
Preis pro Person: 135.– CHF für den Benefizabend mit Galadinner, exkl. Getränke
Der Reinerlös des Benefizabends kommt ohne Abzüge den bedürftigen Kindern zugute. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung.
Programm
Beginn um 17.00 Uhr
Ort
Traumgarten Event Location
by Baumann baut Gärten AG
Zürcherstrasse 63
8800 Thalwil
Ortsplan: http://map.search.ch/Thalwil,Z%C3%BCrcherstr.63
Anfahrt
Es stehen genügend Parkplätze zur Verfügung
ÖV: Bus 142 ab Thalwil Zentrum bis Haltestelle Thalwil Böni
CREDIT SUISSE, Zürich
IBAN: CH70 0483 5094 3481 4100 0
Clearing: 4835, BIC: CRESCHZZ80U
CHF: Konto 0559-943481-41
lautend auf:
WE CARE 4
Verein für benachteiligte Kinder
Säumerstrasse 68b
8800 Thalwil
WE CARE 4 - Verein für benachteiligte Kinder
c/o Natalie Hungerbühler
Säumerstrasse 68b
8800 Thalwil